CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis CEWE Stiftung & Co. KGaA: Der Ergebnisanstieg resultiert aus einem nochmals stärkeren Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing. In diesem Kerngeschäftsfeld hat sich CEWE erneut als starker Stay-At-Home-Wert erwiesen: Alle Produktkategorien im Fotofinishing trugen zum Wachstum bei, der die negativen Effekte der Corona-Pandemie auf die Geschäftsfelder Kommerzieller Online-Druck und Einzelhandel überkompensiert hat. CEWE wird die vorläufigen, ebenfalls noch nicht testierten Zahlen zum Geschäftsjahr 2020 wie üblich im Februar veröffentlichen. Der vollständige, testierte Jahresabschluss wird im Rahmen der Bilanzpresse- und Analystenkonferenz am 25. März 2021 vorgestellt. Mitteilende Person: Axel Weber, Leiter Investor Relations, Planung & Reporting
22.01.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CEWE Stiftung & Co. KGaA |
Meerweg 30-32 | |
26133 Oldenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)441 40 4-1 |
Fax: | +49 (0)441 40 4-42 1 |
E-Mail: | IR@cewe.de |
Internet: | www.cewe.de |
ISIN: | DE0005403901 |
WKN: | 540390 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1162692 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1162692 22.01.2021 CET/CEST