CeWe Color Holding AG: CeWe Color erwartet Umsatzwachstum
CeWe Color Holding AG / Prognose/Jahresergebnis
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CeWe Color erwartet Umsatzwachstum
* Absatz des CEWE FOTOBUCHS soll um 35 % steigen
* EBT von 10 bis 15 Mio. Euro geplant (2008: 10,7 Mio. Euro)
* Free-Cash Flow soll deutlich steigen
* Gewinnsteigerung 2010 auch durch Restrukturierungsende erwartet
Oldenburg/Frankfurt/Main, 07. April 2009. Die CeWe Color Holding AG (SDAX,
ISIN: DE0005403901) erwartet trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen
Rahmenbedingungen ein leichtes Umsatzwachstum in der Bandbreite von 420
Mio. Euro bis 425 Mio. Euro (2008: 420 Mio. Euro) und ein Ergebnis vor
Steuern zwischen 10 Mio. Euro und 15 Mio. Euro (2008: 10,7 Mio. Euro). In
der Prognose für das EBT sind die schon bekanntgegebenen, letztmaligen
Restrukturierungsaufwendungen von 10 Mio. Euro für die Schließung der
Standorte in Paris und Teplice (Tschechische Republik) bereits enthalten.
Mit einer erwarteten Wachstumsrate von 35% auf 3,5 Mio. Stück bleibt das
CEWE FOTOBUCH das erfolgreichste Hauptprodukt im Portfolio. 'Auf Basis der
Entwicklung in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres sind wir
sehr zuversichtlich, dass wir unsere führende Marktposition im
Fotofinishing und bei Fotobüchern klar behaupten werden', erklärte heute
Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CeWe Color Holding AG, im
Rahmen der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt/Main. Das Unternehmen
profitiere von den bereits getätigten Investitionen in eine effiziente
Produktion und dem Ausbau des Produktmarketings. 'Deshalb können wir die
Investitionen im laufenden Jahr um ein Drittel auf etwa 22 Mio. Euro senken
und den Free-Cash Flow damit deutlich stärken', betont Hollander.
Prognosen 2008 voll erreicht - Rekordabsatz bei CEWE FOTOBÜCHERN
Im Geschäftsjahr 2008 hatte CeWe Color die eigene Prognose aus dem November
2008 voll erreicht: Der Umsatz stieg auf 420,0 Mio. Euro (2007: 413,5 Mio.
Euro). Wesentlicher Wachstumstreiber war das CEWE FOTOBUCH: Der Absatz
stieg um 74,8 % auf den neuen Rekordwert von 2,64 Mio. Bücher (2007: 1,51
Mio. Bücher). Auch das Wachstum bei den Digitalfotos hielt an: Die Zahl der
Digitalfotos (1,79 Mrd. Fotos, +17% zum Vorjahr) lag somit 2008 mehr als
doppelt so hoch wie die Zahl der Fotos vom Film (830 Mio. Fotos). Das
Ergebnis vor Steuern und Restrukturierung erreichte 2008 den Prognosewert
von 22,1 Mio. Euro (2007: 25,0 Mio. Euro). Aufgrund geringerer
Restrukturierungsaufwendungen und eines steuerlichen Einmaleffektes
verbesserte der europäische Marktführer im Digital-Fotofinishing das
Ergebnis nach Steuern um 19,4 % auf 7,0 Mio. Euro.
Konzerngewinn 2008 soll voll an die Aktionäre ausgeschüttet werden
Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 28. Mai 2009 eine
Dividende von 1,00 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorschlagen und den
Konzerngewinn damit voll an die Aktionäre ausschütten.
Abschluss der Restrukturierung verspricht steigende Erträge ab 2010
Da die Restrukturierung im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen werden
wird, rechnet der Vorstand mit steigenden Erträgen. CeWe Color hatte im
März die geplante Schließung der Produktionsbetriebe in Paris und Teplice
(Tschechische Republik) angekündigt. Damit wird die seit fünf Jahren
andauernde Restrukturierungsphase beendet. Während dieser Zeit war das
Ergebnis jährlich mit mehr als 10 Mio. Euro Restrukturierungskosten
belastet worden. 'Dieser Transformationsprozess wird im laufenden
Geschäftsjahr abgeschlossen. Ab 2010 wird es keine Sonderbelastungen mehr
geben. Wir werden unsere Aktionäre an der dann steigenden Ertragskraft und
dem höheren Free-Cash Flow partizipieren lassen', so Hollander.
In den vergangenen zehn Jahren hat CeWe Color mit Investitionen in digitale
Produkte von über 250 Mio. Euro den Transformationsprozess von der analogen
zur digitalen Technologie weit vorangetrieben. So ist CeWe Color
mittlerweile zum größten Digitaldrucker im Segment des qualitativ
hochwertigen 4-Farben-Drucks in Europa geworden.
Solide Finanzierung sichert Wachstumskurs
CeWe Color weist eine sehr solide Eigenkapitalquote von 42,9 % auf. 'Gerade
vor dem Hintergrund der Finanzkrise ist dies eine gesunde Basis für
weiteres Wachstum', so Hollander. Diese Eigenkapitalausstattung sowie die
Cash Flow-Stärke führten zu einer hohen Bonität und Liquiditätsspielräumen
für das Unternehmen.
Finanzterminkalender:
20. Mai 2009 Veröffentlichung Bericht Q1/2009
28. Mai 2009 Hauptversammlung - Park Hotel, Bremen (10.00 Uhr)
Über CeWe Color: Der Foto-Dienstleister CeWe Color ist mit aktuell 15
hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 2.900 Mitarbeitern in 24
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Rund 2,6
Milliarden Fotos, über 2,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER und Fotogeschenkartikel
wurden 2008 an über 50.000 Handelskunden geliefert. Der Umsatz betrug 2008
420,0 Mio. Euro. CeWe Color ist 'First Mover' bei der Einführung neuer
digitaler Technologien, z. B. der Bestellung von Digitalfotos über das
Internet oder mit Hilfe von Orderterminals (DigiFoto-Makern) im stationären
Handel. Sehr erfreulich entwickelt sich das personalisierte CEWE FOTOBUCH.
CeWe Color wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet und von
Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CeWe
Color Holding AG ist im SDAX gelistet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG, Hella Hahm (-400) oder Axel Weber (-552)
Tel.: 0441 / 404 - 234, Fax: 0441 / 404 - 421,
eMail: IR@cewecolor.de, Internet: www.cewecolor.de oder
www.cewe-fotobuch.de
07.04.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-Mail: IR@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------