CeWe Color Holding AG: CeWe Color bestätigt die Unternehmensplanung 2006
CeWe Color Holding AG / Halbjahresergebnis
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CeWe Color bestätigt die Unternehmensplanung 2006
Oldenburg, 29. August 2006 – Die CeWe Color Holding AG (SDAX, ISIN DE
0005403901) berichtete, dass das erste Halbjahr 2006 nach Plan verlief. Der
Umsatz ist aufgrund des marktbedingten Filmrückgangs mit 174,9 Mio. Euro
11,1 % unter Vorjahr. Der Absatz an Digitalfotos konnte dagegen um 32,1%
von 319,4 Mio. Stück auf 422,0 Mio. Stück gesteigert werden. Das Ergebnis
der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) liegt mit 5,8 Mio. Euro im ersten
Halbjahr 2006 17,3 % unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das zweite Quartal
2006 erbrachte ein EBIT von 10,0 Mio. Euro (- 12,9 %).
Digitalfotoabsatz um 32,1% gesteigert – hohe Preisattraktivität der CeWe
Digitalfotos
Im ersten Halbjahr 2006 konnte CeWe Color den Absatz an Digitalfotos um
32,1 % auf 422,0 Mio. Stück steigern. Damit wurden bei CeWe Color bereits
über 33,0 % aller Fotos von digitalen Daten belichtet. Das Internet und die
Orderterminals in den Geschäften (DigiFoto-Maker) erweisen sich weiterhin
als Wachstumstreiber für Digitalfotos. Rund ein Drittel aller Digitalfotos
werden über das Internet (147,4 Mio. Stück, + 45,8 %) in Auftrag gegeben.
Zwei Drittel der Digitalfotos (274,6 Mio. Stück, + 25,8 %) wurden in den
60.000 Geschäften der Einzelhandelspartner von CeWe Color bestellt. Das
digitale Produktangebot von CeWe Color zeichnet sich durch hohe Qualität
und besonders wettbewerbsfähige Preisstellungen aus. Die Einstiegspreise
für CeWe-Digitalfotos liegen in der Regel bei 9 Cent. Digitalfotos aus
CeWe-Laboren sind deutlich preisgünstiger als Homeprints und Bilder von
Sofortdruckern (29 bis 60 Cent).
Ergebnisse im Plan - EBIT von 10,0 Mio. Euro im zweiten Quartal erzielt
Der Rückgang von Fotos von Filmen führt zu dem erwarteten Umsatzrückgang,
der jedoch weitestgehend ergebnismäßig kompensiert wird. CeWe Color hat
höhere Preise bei Digitalfotos installiert und Mehrwertprodukte wie
Fotobücher und Fotogeschenke gefördert. Dies führte zur Reduzierung des
Materialaufwands im ersten Halbjahr von 37,0 % auf 34,6 % vom Umsatz.
Maßnahmen der Anpassungen von Kapazitäten, Kosten, Produkt- und
Kundenportfolio zeigen deutlich positive Auswirkungen auf die
Kostenstrukturen.
Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug im zweiten Quartal
2006 10,0 Mio. Euro (-12,9 %), das Ergebnis vor Steuern (EBT) 7,8 Mio. Euro
(-27,7 %), das Ergebnis nach Steuern 3,7 Mio. Euro (-26,5 %) und der Cash
Flow 11,8 Mio. Euro (-12,6 %). Maßgeblich für die Höhe des
Jahresergebnisses ist das dritte Quartal. Die Hälfte aller Fotos wird im
Urlaub und auf Reisen aufgenommen. Der Sommer - und in der digitalen
Fotowelt auch immer mehr der Herbst - führen zu starker Auslastung und
hohen Gewinnbeiträgen in den Fotolaboren.
Zielsetzung für 2006 bestätigt
Seit 2004 konnte CeWe Color die Wettbewerbsposition deutlich verbessern und
den Marktanteil in Europa auf über 40 % steigern. CeWe Color strebt für das
Geschäftsjahr 2006 ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 21,0 Mio. Euro und
ein Ergebnis nach Steuern von 10,0 Mio. Euro an. Die Ergebnisse werden
leicht unter denen des Vorjahres liegen, aber immerhin die zweitbesten der
letzten sechs Jahre sein. Damit wird die bisher getroffene Aussage
bezüglich der Zielsetzung für 2006 bestätigt. Die Unternehmensgruppe macht
gute Fortschritte im Bereich der Kapazitätsanpassungen, Kostensenkungen und
des Produkt- und Kundenportfolios sowie der Generierung neuer, digitaler
Umsätze durch Intensivierung von Produktentwicklung und – vermarktung.
'Zwei Drittel des Weges im Technologietransfer von der analogen zur
digitalen Fotografie hat CeWe Color bereits erfolgreich bewältigt. Das
letzte Drittel gilt es, bis 2008 zu meistern. Dann wird CeWe Color nach der
Erreichung des Bodensatzes bei Fotos von Filmen mit überwiegend digitalen
Produkten wiederum Wachstum generieren', betont Dr. Rolf Hollander,
Vorstandsvorsitzender der CeWe Color Holding AG.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG, Hella Hahm
Tel.: 0441 / 404 – 400 (Sekr. – 234) oder 0171 / 34 50 530
Fax: 0441 / 404 – 421
eMail: hella.hahm@cewecolor.de
Internet: www.cewecolor.com
DGAP 29.08.2006
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-mail: info@cewecolor.de
WWW: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Geregelter Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------