CeWe Color Holding AG: Geplant gutes Ergebnis im dritten Quartal
CeWe Color Holding AG / Quartalsergebnis
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CeWe Color: Geplant gutes Ergebnis im dritten Quartal
Oldenburg, 27. November 2006 – Die CeWe Color Holding AG (SDAX, ISIN DE
0005403901) hat im saisonal starken dritten Quartal 2006 das erwartet hohe
Ergebnis erwirtschaftet. Die Unternehmensgruppe konnte in einem schwierigen
Marktumfeld ein Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) von 20,7 Mio.
Euro (- 7,2 %), ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 20,3 Mio. Euro (- 5,3 %)
sowie ein Ergebnis nach Steuern von 17,5 Mio. Euro (+ 17,2 %) erzielen. Der
Umsatz ist aufgrund des marktbedingten Filmrückgangs von 33,7 % mit 124,7
Mio. Euro 5,4 % % unter dem Vorjahresquartal. Der Absatz an Digitalfotos
konnte dagegen um 30,8 % von 283,7 Mio. Stück auf 371,2 Mio. Stück
gesteigert werden.
Die Anzahl der Farbfotos von Filmen ging im dritten Quartal 2006 um 33,7 %
auf 576 Mio. Stück zurück. Durch die hohe Haushaltsdurchdringung der
Digitalkameras (nahezu 50 %) konnte der Absatz an Digitalfotos und Fotos in
Fotobüchern im gleichen Zeitraum um 30,8 % auf 371,2 Mio. Stück gesteigert
werden. Damit entwickelte CeWe Color insgesamt 17,8 % weniger Farbfotos
(947 Mio. Stück), aber erzielte aufgrund der höheren Durchschnittserlöse
pro Foto einen nur um 5,4 % verringerten Umsatz von 124,7 Mio. Euro.
Großfinishing bei Digitalfotos mit Kostenvorteilen
Im Bereich der Digitalfotofertigung gibt es neben dem qualitativ
hochwertigen, aber kostengünstigen Großlabor zwei weitere
Produktionssysteme: das Homeprinting auf Druckern der Konsumenten und den
Sofortdruck mit Thermosublimations- oder auch Inkjetdruckern in
Ladengeschäften des Fotoeinzelhandels. Beide Systeme liefern schnelle, aber
mit 25 – 60 Cent verhältnismäßig teure Fotos. Digitalfotos aus dem
Großlabor sind dagegen schon ab 9 Cent erhältlich. 67 % aller Digitalfotos
werden in Großlaboren in Auftrag gegeben – Tendenz steigend. Allerdings
üben neue Großlaborwettbewerber mit aggressiven Fotoangeboten im Internet
einen Preisdruck aus.
Ergebnisse im Plan
CeWe Color konnte in den ersten neun Monaten 2006 ein Ergebnis der
betrieblichen Tätigkeit (EBIT) von 26,5 Mio. Euro (- 9,6 %), ein Ergebnis
vor Steuern (EBT) von 21,9 Mio. Euro (- 20,3 %), ein Ergebnis nach Steuern
von 14,5 Mio. Euro (+ 1,8 %) sowie einen Cash Flow (Ergebnis nach Steuern
zzgl. Abschreibungen) von 39,4 Mio. Euro (- 5,0 %) erzielen. Diese
Ergebnisse liegen im Plan. Erreicht wurden diese guten Ergebnisse durch das
erfreuliche Wachstum bei Digitalfotos, die Vermarktung von
Mehrwertprodukten wie CeWe-Fotobücher und Fotogeschenke und durch eine
erhebliche Senkung von Personal- und Sachkosten.
Das Ergebnis nach Steuern und der Cash Flow liegen im dritten Quartal 2006
mit + 17,2 % bzw. + 9,9 % nennenswert über dem des Vorjahres. Die
Steuerquote konnte durch einen internen Forderungsverzicht zwischen der
deutschen und französischen Gesellschaft deutlich gesenkt werden.
Ausblick: Finanzielle Ziele werden erreicht bzw. übertroffen
CeWe Color wird im Jahre 2006 die gesetzten finanziellen Ziele erreichen
bzw. übertreffen. Die Umsatzerwartung kann leicht auf 392,0 Mio. Euro (-
9,0 %) nach oben korrigiert werden. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wird in
Höhe der bisher genannten Prognose von 21,0 Mio. Euro erwartet. Die
Zielsetzung für das Ergebnis nach Steuern und den Cash Flow (Ergebnis nach
Steuern plus Abschreibungen) werden um jeweils 2,0 Mio. Euro heraufgesetzt
auf 12,0 Mio. Euro bzw. 47,0 Mio. Euro. Die Absatzziele 2006 werden
reduziert auf 1,75 Mrd. Fotos von Filmen (- 33,0 %), 1,1 Mrd. Digitalfotos
(+ 32,0 %) und 2,85 Mrd. Fotos gesamt (- 17,0 %), dies allerdings vor dem
Hintergrund einer größeren Wertschöpfung durch steigenden Anteil
hochwertiger Fotos in Fotobüchern.
Zielsetzung für 2006: Veränderung
zum Vorjahr
Farbfotos analog 1,75 Mrd. Stück - 33,0 %
digital 1,10 Mrd. Stück + 32,0 %
gesamt 2,75 Mrd. Stück - 17,0 %
Umsatz 392 Mio. Euro - 9,0 %
Cash Flow (Ergebnis nach Steuern + AFA) 47,0 Mio. Euro - 8,6 %
Ergebnis vor Steuern (EBT) 21,0 Mio. Euro - 16,0 %
Ergebnis nach Steuern 12,0 Mio. Euro + 4,3 %
Investitionen 30,0 Mio. Euro - 17,1 %
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG, Hella Hahm, Tel.: 0441 / 404 – 400 (Sekr. – 234)
oder
0171 / 34 50 530, Fax: 0441 / 404 – 421, eMail: hella.hahm@cewecolor.de,
Internet: www.cewecolor.com
DGAP 27.11.2006
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-mail: info@cewecolor.de
WWW: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Geregelter Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------