CeWe Color Holding AG: CeWe Color startet Aktienrückkauf / Hubert Rothärmel als Aufsichtsratsvorsitzender von CeWe Color bestätigt
CeWe Color Holding AG / Aktienrückkauf
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Oldenburg, 27. April 2007 – Der Vorstand der CeWe Color Holding AG (SDax;
ISDN DE 0005403901) hat auf der Grundlage der ihm durch die
Hauptversammlung vom 26. April 2007 erteilten Ermächtigung beschlossen, in
der Zeit vom 26. April 2007 bis 25. Oktober 2008 bis zu 300.000 eigene
Aktien zu erwerben. Zu keinem Zeitpunkt dürfen mehr als 10,0 % des
Grundkapitals der Gesellschaft überschritten werden. Der Rückkauf wird
durch die NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover,
gewährleistet.
Das Grundkapital ist in 7.380.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien
sowie 20 Namensaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je
2,60 Euro pro Aktie eingeteilt. Aktuell befinden sich keine Aktien im
Besitz der Gesellschaft. Die bis zu 300.000 eigenen Aktien sind unter
anderem. für mögliche Firmenübernahmen, für Belegschaftsaktien oder für
eine mögliche Einziehung bestimmt.
Der von der Gesellschaft zu zahlende Kaufpreis je Aktie (ohne
Erwerbsnebenkosten) darf den Börsenkurs nicht um mehr als 10,0 % unter-
oder überschreiten. Als maßgeblicher Börsenkurs gilt dabei jeweils der am
Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelte Börsenkurs der Aktie im
Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (oder eines an die Stelle des
Xetra-Systems tretenden Nachfolgesystems). Der Rückkauf wird unter der
Führung NORD/LB durchgeführt, die ihre Entscheidung über den Zeitpunkt des
Erwerbs der eigenen Aktien unabhängig und unbeeinflusst von der
Gesellschaft trifft. Der Rückkauf von Aktien nach diesem Vorstandsbeschluss
erfolgt nach dem § 20a WpHG. Der Erwerb soll günstigst und Interesse
wahrend erfolgen. Es dürfen je Tag nicht mehr als 25 % des
durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der letzten 20 Börsentage vor
dem Kauftermin erworben werden.
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der CeWe Color am
26.04.2007 Herrn Hubert Rothärmel erneut zum Vorsitzenden des
Aufsichtsrates der Gesellschaft bestimmt. Herr Fromm wurde erneut zum
stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Gesellschaft
bestimmt.
Über CeWe Color: Der Foto-Dienstleister CeWe Color ist mit 20
hochtechnisierten Fotofinishing-Betrieben und 3.300 Mitarbeitern in 19
europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Über 3,0
Milliarden Farbbilder werden jährlich an 60.000 Handelskunden geliefert.
Der Umsatz betrug 2005 431,1 Mio. Euro. CeWe Color ist 'First Mover' bei
der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte, z.B. der
Digitalfotos, bestellt über Internetseiten des Handels, oder über
Produktangebote wie das DigiFoto-Konzept des stationären Handels. CeWe
Color wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet und von Hubert
Rothärmel 1993 als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CeWe Color
Holding AG ist im SDAX gelistet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG, Hella Hahm, Tel.: 0441 / 404 – 400 (Sekr. – 234)
oder
0171 / 34 50 530, Fax: 0441 / 404 – 421, eMail: hella.hahm@cewecolor.de,
Internet: www.cewecolor.com
DGAP 27.04.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-mail: info@cewecolor.de
www: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Geregelter Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------