CeWe Color beschließt öffentliches Rückkaufangebot für bis zu 390.000 Aktien zum Erwerbspreis von 36,07 Euro pro Aktie
CeWe Color Holding AG / Sonstiges
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen
der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CeWe Color beschließt öffentliches Rückkaufangebot für bis zu 390.000
Aktien zum Erwerbspreis von 36,07 Euro pro Aktie
Oldenburg, 2. Februar 2007 - Der Vorstand der im SDAX notierten CeWe Color
Holding AG (ISIN DE 0005403901 und ISIN DE 000AOLR902) hat heute
beschlossen, das über die Börse laufende Aktienrückkaufprogramm nunmehr zu
beenden, um ein öffentliches Rückkaufangebot durchzuführen. Die
Angebotsfrist beginnt am Montag, dem 5. Februar 2007, und läuft bis zum 6.
März 2007, 12:00 Uhr MEZ. Aktionäre können in diesem Zeitraum der
Gesellschaft ihre Aktien zum Preis von 36,07 Euro je Aktie andienen. CeWe
Color kann im Rahmen des Angebots bis zu 390.000 Aktien (ca. 5,28 Prozent)
erwerben.
Im seit 8. August 2006 laufenden Aktienrückkaufprogramm über die Börse hat
CeWe Color bereits 209.529 Aktien erworben. Der Beschluss der
Hauptversammlung ermöglicht insgesamt den Rückkauf von bis zu 600.000
Aktien.
Detaillierte Informationen über das öffentliche Rückkaufangebot erhalten
Aktionäre von ihrer Hausbank oder auf der Homepage des Unternehmens unter
www.cewecolor.com.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
CeWe Color Holding AG, Hella Hahm, Tel.: 0441 / 404 – 400 (Sekr. – 234)
oder 0171 / 34 50 530, Fax: 0441 / 404 – 421,
eMail: hella.hahm@cewecolor.de,
Internet: www.cewecolor.com
DGAP 02.02.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: CeWe Color Holding AG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg Deutschland
Telefon: +49 (0)441 40 4-1
Fax: +49 (0)441 40 4-42 1
E-mail: info@cewecolor.de
WWW: www.cewecolor.de
ISIN: DE0005403901
WKN: 540390
Indizes: SDAX
Börsen: Geregelter Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------